Bad Häring ist der ideale Ausgangspunkt für einen Aktivsommer in den Bergen. Umgeben von schönster Naturlandschaft können Sie auf zahlreichen Pfaden rund um Bad Häring wandern oder Rad fahren. Empfehlenswert ist eine Wanderung zu Bad Härings Wasserfall. Dort befinden sich eine Kneipp-Wassertret-Stelle sowie der "Rück-Dich-Gesund-Pfad" mit zehn Stationen für effektive Rückenübungen. Rund 20 m Fahrtzeit von Bad Häring entfernt liegt der Angerberg, auf dessen Gipfel sich die Aussichtsplattform Adlerhorst befindet. Der Aussichtspunkt ist mit kunstvoll geschnitzten Adler-Figuren gestaltet und bietet ein tolles Panorama über das Unterinntal und die Kitzbüheler Alpen. Unterhalb des Gipfels, an der Hundalm auf 1.515 m, befindet sich zudem eine Eis- und Tropfsteinhöhle, die einzige ihrer Art in Tirol und ein sagenhaftes Naturdenkmal. Bei 0 Grad Celsius geht es auf geführten Touren bis zu 45 m unter die Oberfläche zu Jahrtausende alten Tropfsteingebilden. Ein weiteres Naturdenkmal in der Umgebung ist das Haslach-Moor, das nur 10 Gehminuten von Bad Häring entfernt eine besondere Pflanzenvielfalt offenbart.
Wer sich eher nach Stadtflair sehnt, sollte dem altehrwürdigen Kufstein einen Besuch abstatten. Es liegt nur 15 Minuten Autofahrt nördlich von Bad Häring und bietet sich bestens für einen Tagesausflug an. Besichtigen Sie hier vor allem die Festung Kufstein, eines der beliebtesten Touristenziele in Tirol, oder die Schauglashütte der berühmten Glasmanufaktur Riedl.