Das Biosphärenpark Nockberge reicht vom Liesertal bis zur Turracher Höhe, Innerkrems liegt im nördlichen Teil des Naturparks direkt an der Nockalmstraße. Diese Panoramastraße schlängelt sich in 52 sanften Kehren über 35 km von Innerkrems bis in die Ebene Reichenau und ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in den Naturpark. Die Route ist beliebt bei Motorradfahrern, doch dank ihrer geringen Steigung ist sie auch für Radfahrer wunderbar geeignet. Ob zu Fuß oder mit fahrbarem Untersatz, ringsherum werden Sie den Ausblick auf die runden "Nocken" und saftig grünen Almwiesen genießen. Nur 3 km hinter Innerkrems liegt auch schon das Biosphärenpark-Zentrum Nockalmhof, in dem Sie sich über die Entstehung und Entwicklung der Nockberge informieren können.
Auf dem Weg entlang der idyllischen Straße liegen immer wieder Informationseinrichtungen, Kinderattraktionen und Spielplätze, die zum Pausieren und Entdecken einladen. Von verschiedenen Punkten an der Nockalmstraße starten auch mehrere Wanderungen in die herrliche Umgebung. Empfehlenswert ist beispielsweise ein Besuch im Karlbad, einer uralten Kureinrichtung in einem Bauernhaus auf 1.693 m Höhe. Es ist das letzte erhaltene Bauernbad in den Ostalpen, in dem traditionelle Kurbäder in Lärchenholztrögen durchgeführt werden. Dafür wird Quellwasser aus der Karlsquelle in die Tröge geleitet und mit erhitzen Backsteinen erwärmt. Der Kurgast liegt bis zu einer knappen Stunde in dem heißen Dampftrog, der mit Holzbrettern abgedeckt wird.
Für den klassischen Badespaß hingegen lohnt sich ein Tagesausflug zum Millstätter See (etwa 50 Min. Fahrzeit), wo Sie Boote leihen, Wasserskifahren, tauchen oder einfach nur in einem der Strandbäder entspannen können. Auch der Katschberg mit ausgefallenen Freizeitmöglichkeiten wie Quad-Fahren, Geocaching oder Segway-Touren ist nur rund 40 Minuten Fahrzeit von Innerkrems entfernt.